Wärmebildkamera + Thermodetektor Mieten 1 Woche
Wärmebildkamera + Thermodetektor Mieten 1 Woche
Hauptmerkmale der Wärmebildkamera:
- Messbereich -10 °C bis +400 °C
- Infrarot-Bilder mit hoher Auflösung
- Bild-in-Bild-Technologie
Hauptmerkmale des Thermodetektors:
- Messbereich -40 °C bis +1000 °C
- Messgenauigkeit IR ± 1,0 °C
- Messgenauigkeit rF ± 2 %
Das perfekte Thermo-Duo:
Die Wärmebildkamera liefert Ihnen einen Überblick über die Temperaturverteilung. Der Infrarot-Thermodetektor misst punktuell und gibt Ihnen zusätzliche Informationen wie relative Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur.
Anwendungsbereich:
Die Wärmebildkamera ist ideal zum Überprüfen von Isolierungen an Fenstern und Türen und von Heizsystemen, Heizungsrohen, Fußbodenheizungen, zur Kontrolle des Wärmeflusses und zum Suchen nach überhitzten Teilen
Sie können den Thermodetektor für ein breites Anwendungsspektrum nutzen, von der Schimmelgefahrbestimmung bis zur Prüfung auf Wärmebrücken, sowie genaue Kontaktmessungen bei reflektierenden Oberflächen, Flüssigkeiten und direkter Lufttemperatur.
Wärmebildkamera Highlights:
GROSSER TEMPERATURBEREICH: Die Wärmebildkamera kann Temperaturen von -10 °C bis +400 °C mit einer Genauigkeit von ±3 °C messen
HOHE BILDQUALITÄT: Die Wärmebildkamera GTC 400 C liefert hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden mit einer Auflösung von 160 x 120 (19.200 Pixel)
INTUITIVE BEDIENUNG: Die Wärmebilder sind leicht zu verstehen, und alle wichtigen Funktionen stehen mit einem Klick zur Verfügung. Die intelligente Bild-in-Bild-Funktion erleichtert die Lokalisierung der Messung
EINFACHE DATENÜBERTRAGUNG: Mit der Bosch ThermalOn App lassen sich Wärmebilder und Messwerte schnell dokumentieren und als JPEG- oder PDF-Dateien per E-Mail, WhatsApp etc. weiterleiten und Sie können Notizen, To-do-Listen hinzufügen
Thermodetektor Highlights:
GROSSER TEMPERATURBEREICH: Die Temperaturpistole kann Temperaturen zwischen –40 °C und +1000 °C mit einer Genauigkeit von ±1,0 °C messen und ist innen wie außen einsetzbar
MISST TEMPERATUR UND FEUCHTIGKEIT: Zusätzlich zur Oberflächentemperatur kann das digitale Thermometer über einen externen Sensor die Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit messen und aufzeichnen
GROSSER ANWENDUNGSBEREICH: Verschiedene Modi nutzen und diverse Messdaten kombinieren, um auf Kältebrücken zu prüfen, Schimmelgefahr zu bewerten, Heizungs- und Lüftungsanlagen zu überprüfen und mehr
KONNEKTIVITÄT: Dokumentation von Messungen und schneller Datenaustausch mit der Bluetooth-verbundenen Measuring Master App oder Bildübertragung per Micro-USB-Kabel zum Erstellen detaillierter Berichte
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Wärmebildkamera BOSCH GTC 400 C Professional
- Messbereich: -10 °C bis +400 °C
- Messgenauigkeit IR: ± 3,0 °C*
- Thermische Empfindlichkeit (NETD): <50 mK
- Größe IR-Sensor: 160x120 px
- Anzahl Messpunkte: 19.200
- Sichtfeld (FOV): 53x43 °
- Bildspeicher (Anzahl Bilder): 500
- Speichertyp: interner Speicher
- Datenübertragung: MicroUSB, WLAN
- Größe Display: 3,5"
- Fokusentfernung, Minimum: 0,3 m
Das Produktdatenblatt finden Sie hier.
Thermodetektor GIS 1000 C Professional
- Messbereich: -40 °C bis +1000 °C
- Messgenauigkeit IR*: ± 1,0 °C
- Optik (Verhältnis Messabstand: Messfleck): 50:1
- Auflösung: 0,1 °C
- Messgenauigkeit relative Luftfeuchtigkeit*: ± 2 %
- Laserdiode: Laserklasse 2, 635nm
- Bildspeicher (Anzahl Bilder): >200
- Speichertyp: interner Speicher
- Dateiformat Bild: .jpg
- Datenübertragung: MicroUSB, Bluetooth Smart
- Stoßschutz: 1 m
- Gewicht: 0,56 kg
- Displaytyp: TFT LCD
- Größe Display: 2,8"
- Betriebstemperatur: -10 – 50 °C
- Lagertemperatur: -20 – 70 °C
- Arbeitsbereich*: 0,1 m - 5 m
Das Produktdatenblatt finden Sie hier.
LIEFERUMFANG
LIEFERUMFANG
- Wärmebildkamera Bosch GTC 400 C Professional
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Akku
- Bedienungsanleitung
- Bosch Thermodetektor GIS 1000 C Professional
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Akku
- Bedienungsanleitung
BERECHNUNG DER MIETZEIT
BERECHNUNG DER MIETZEIT
Wenn Sie die Mietdauer von einer Woche gewählt haben, dann können Sie Ihr Mietgerät volle 7 Tage nutzen. Die Mietzeit beginnt mit der Paketzustellung (1. Zustellversuch) und endet am Tag der Abgabe bei der Post. Hin- und Rückversand zählen nicht zur Mietzeit.
Beispiel: Wird das Mietgerät am Dienstag von DHL zugestellt, bringen Sie es spätestens am Dienstag in der Folgewoche zur Post oder Packstation, um die Miete von einer Woche einzuhalten (unabhängig von der Uhrzeit). Wenn Sie das Gerät am Mittwoch bei der Post oder Packstation abgeben, haben Sie die Miete um einen kostenpflichtigen Tag verlängert.
Weitere Informationen finden Sie hier: Mietverlängerung
WICHTIGER HINWEIS ZUR MIETE
WICHTIGER HINWEIS ZUR MIETE
Sie können eine Mietdauer von einer Woche oder zwei Wochen wählen. Nach der ersten Woche können Sie den Mietzeitraum auch immer flexibel verlängern. Lieferung und Rückversand sind für Sie innerhalb Deutschlands kostenlos. Sie erhalten von uns einen entsprechenden Retourenschein. Für alle Kunden, die nicht in Deutschland wohnen, sind die Hin- und Rückversandkosten in den angezeigten Versandkosten enthalten. Während des Mietzeitraums ist der Mieter für das gemietete Gerät verantwortlich und haftet auch für Schäden (prüfen Sie, ob in Ihrer Haftpflichtversicherung gemietete Geräte mitversichert sind). Sie erhalten telefonische Unterstützung bei Problemen und Fragen und können an Wochenenden und Feiertagen Hilfe per E-Mail anfordern.
Wärmebildkamera: BOSCH GTC 400 C Professional
Thermodetektor: BOSCH GIS 1000 C Professional
Diese Kamera ist, wie von der Professional-Linie erwartet, sehr hochwertig verarbeitet und bietet jede Menge Funktionen.Besonders gut gefällt mir, dass die Messung prinzipiell selbsterklärend ist und das Ganze schon fast intuitiv bedient werden kann.Wir haben ein uraltes Haus und wollten schon immer wissen, wie es um die Isolierung und allgemein den Wärmeverlust steht. Nach der Benutzung dieser Kamera wissen wir, dass dass wir die komplette Umgebung mitheizen und dass wir dringendst Maßnahmen zur Wärmedämmung umsetzen müssen …Während einer Messung wird farbtechnisch dargestellt, was welche Temperatur hat. Dies funktioniert bei Hausfassaden genauso wie beim Aufspüren von Wärmequellen im nahen Umfeld (ich habe tatsächlich ein ausgebüchstes Huhn wiedergefunden).Bei Bedarf kann man dabei Fotos machen und diese dann auch an den Computer übertragen.Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Gerät für den nebenberuflichen Einsatz dienen könnte, die Funktionen sind auf jeden Fall gegeben, genauso wie das professionelle Erscheinungsbild.Sollten wir von jemandem hören, der sich ein solches Gerät zulegen möchte werden wir dieses hier auf jeden Fall weiterempfehlen; wir finden es sehr anwenderfreundlich.Volle Sternzahl und eine klare Kaufempfehlung.
Von der L-Box über die Handhabung bis zur APP alles zur vollsten Zufriedenheit!
“Der GTC 400 ist einfach hervorragend! Leistung, Verarbeitung und Handhabung sind top. Er erfüllt alle Erwartungen und ist absolut zuverlässig. Sehr empfehlenswert!”
Der Bosch GIS 1000 C Professional ist für mich ein unverzichtbares Werkzeug in der Gebäudesanierung, insbesondere für die Feuchtigkeitserkennung und die Erkennung von Wärmebrücken. In meinen Anwendungsbereichen hat das Gerät voll überzeugt.Messgenauigkeit:Die Messgenauigkeit des GIS 1000 C ist auf einem hohen Niveau. Ich habe die Ergebnisse mit anderen Messgeräten abgeglichen und sie decken sich zuverlässig. Besonders bei der Erkennung von Wärmebrücken und Feuchtigkeit war die Genauigkeit für mich ein entscheidender Punkt, und hier hat das Gerät bisher keine Wünsche offen gelassen.Benutzerfreundlichkeit:Die Bedienung ist äußerst intuitiv und die Menüs sind klar strukturiert. Man findet sich schnell zurecht, was das Arbeiten mit dem Thermodetektor effizient und angenehm macht. Auch Nutzer ohne spezielle Vorkenntnisse sollten keine Schwierigkeiten haben, sich in das Gerät einzuarbeiten.App-Anbindung:Ein Highlight ist die Bluetooth-Anbindung an die Bosch App. Die Bedienung über die App ist simpel und sehr effektiv. Besonders das Erstellen von Berichten ist schnell und unkompliziert möglich, was mir im täglichen Einsatz enorm Zeit spart.Robustheit und Verarbeitung:Das GIS 1000 C fühlt sich sehr wertig und robust an. Es liegt angenehm in der Hand, was bei längerem Arbeiten wichtig ist, und macht auch auf der Baustelle einen verlässlichen Eindruck. Die Verarbeitung ist definitiv auf Profi-Niveau.Akkulaufzeit:Die Akkulaufzeit ist absolut zufriedenstellend. Der 12V-Akku hält ausreichend lange und sollte doch mal mehr Leistung nötig sein, sind die Akkus erschwinglich und lassen sich leicht austauschen. Das sorgt für ununterbrochene Arbeitsabläufe.Temperaturbereich:Da ich hauptsächlich in Innenbereichen arbeite, habe ich keine extremen Temperaturen gemessen. In den normalen Umgebungen, in denen ich es einsetze, funktioniert das Gerät tadellos und liefert verlässliche Ergebnisse.Zusatzfunktionen:Besonders die Taupunktmessung ist sehr benutzerfreundlich gestaltet. Sie liefert klare Ergebnisse, die auch für Laien, die das Messprotokoll erhalten, leicht verständlich sind. Die hinterlegte Tabelle mit Emissionswerten ist ebenfalls ein großes Plus. Das erspart es, zusätzliche Tabellen mitführen zu müssen, und vereinfacht die Arbeit erheblich.Preis-Leistungs-Verhältnis:Für mich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis vollkommen in Ordnung. Ich habe das Gerät schon mehrfach empfohlen und selbst Kollegen zeigen Interesse, es auszuleihen. Wer regelmäßig größere Flächen und unterschiedliche Werte messen muss, wird den Thermodetektor nicht mehr missen wollen.Fazit:Ich kann das Bosch GIS 1000 C Professional uneingeschränkt weiterempfehlen. Es ist einfach zu bedienen, liefert präzise Ergebnisse und ist robust genug für den täglichen Einsatz auf der Baustelle. Besonders für diejenigen, die größere Flächen effizient messen müssen, ist es eine lohnenswerte Investition.
Perfekt das Teil