Wärmebildkamera + Wandscanner Mieten 1 Woche
Wärmebildkamera + Wandscanner Mieten 1 Woche
Hauptmerkmale des Wallscanners:
- Ortung von Stromleitungen
- Ortung von Metall und Holz
- Ortung von Kunststoffrohren
Hauptmerkmale der Wärmebildkamera:
- Messbereich -10 °C bis +400 °C
- Infrarot-Bilder mit hoher Auflösung
- Bild-in-Bild-Technologie
Wärmebildkamera + Wandscanner mieten:
Das Ortungsgerät D-tect 200 C Professional ist als intuitiver Radarscanner unverzichtbar bei der Suche nach Objekten in Wänden, Decken und Fußböden. Je nach Material und Zustand des Untergrunds können Metallobjekte, Holzbalken, Kunststoffrohre, Leitungen und Kabel erkannt werden. Die Wärmebildkamera liefert Ihnen einen Überblick über die Temperaturverteilung.
Anwendungsbereich:
Der Wandscanner eignet sich sowohl für Arbeiten im Innen- als auch Außenbereich, ideal zum Auffinden von Objekten, schützt vor Schäden beim Bohren und misst Betonüberdeckungen. Er kann außerdem Lecks im Inneren von Wänden erkennen.
Die Wärmebildkamera ist ideal zum Überprüfen von Isolierungen an Fenstern und Türen und von Heizsystemen, Heizungsrohen, Fußbodenheizungen, zur Kontrolle des Wärmeflusses und zum Suchen nach überhitzten Teilen.
Wandscanner Highlights:
BOSCH-RADARTECHNOLOGIE: Die Radartechnologie erlaubt die Ortung vonObjekten in Wänden, Decken und Fußböden in Tiefen bis zu 20 cm: (nicht-)spannungsführende Leitungen, wasserführende/leere Kunststoffrohre, (nicht-)magnetisches Metall, Holzteile
EINFACHE DOKUMENTATION: Die Screenshot-Funktion unterstützt eine schnelle und einfache Dokumentation der Ortungsergebnisse, die per USB-C und Micro-SD-Karte heruntergeladen werden können.
INTUITIVE BEDIENUNG: Für Präzision, mehr Sicherheit und eine klare Darstellung erkannter Objekte. Vier verschiedene Ansichten bieten Flexibilität für die besten Ergebnisse in jeder Situation.
Wärmebildkamera Highlights:
GROSSER TEMPERATURBEREICH: Die Wärmebildkamera kann Temperaturen von -10 °C bis +400 °C mit einer Genauigkeit von ±3 °C messen
HOHE BILDQUALITÄT: Die Wärmebildkamera GTC 400 C liefert hochauflösende Wärmebilder für eine leichte Erkennung von Temperaturunterschieden mit einer Auflösung von 160 x 120 (19.200 Pixel)
INTUITIVE BEDIENUNG: Die Wärmebilder sind leicht zu verstehen, und alle wichtigen Funktionen stehen mit einem Klick zur Verfügung. Die intelligente Bild-in-Bild-Funktion erleichtert die Lokalisierung der Messung
EINFACHE DATENÜBERTRAGUNG: Mit der Bosch ThermalOn App lassen sich Wärmebilder und Messwerte schnell dokumentieren und als JPEG- oder PDF-Dateien per E-Mail, WhatsApp etc. weiterleiten und Sie können Notizen, To-do-Listen hinzufügen
TECHNISCHE DATEN
TECHNISCHE DATEN
Wärmebildkamera BOSCH GTC 400 C Professional:
- Messbereich: -10 °C bis +400 °C
- Messgenauigkeit IR: ± 3,0 °C*
- Thermische Empfindlichkeit (NETD): <50 mK
- Größe IR-Sensor: 160x120 px
- Anzahl Messpunkte: 19.200
- Sichtfeld (FOV): 53x43 °
- Bildspeicher (Anzahl Bilder): 500
- Speichertyp: interner Speicher
- Datenübertragung: MicroUSB, WLAN
- Größe Display: 3,5"
- Fokusentfernung, Minimum: 0,3 m
Das Produktdatenblatt finden Sie hier.
Wallscanner BOSCH D-tect 200 C Professional
- Bosch Radartechnologie: ja
- Erfassbare Objekte: magnetische Metalle (z. B. Eisen), nichtmagnetische Metalle (z. B. Kupfer), spannungsführende Leitungen, nichtspannungsführende Leitungen, Leere Kunststoffrohre, wasserführende Kunststoffrohre, Holzunterkonstruktionen
- Max. Ortungstiefe: 200 mm
- Erfassungstiefe, Trockenbeton, max.: 200 mm
- Erfassungstiefe, junger Beton, max.: 60 mm
- Erfassungstiefe, andere Wandarten, max.: 80 mm
- Erfassungstiefe, Holzunterkonstruktionen, max. 38 mm
- Genauigkeit: ± 5 mm*
- Ansichten: Objektansicht, Spotansicht, Signalansicht 2D, Signalansicht
- Wandarten: Mauerwerk/Universal, Beton, Trockenbau, Flächenheizung, Junger Beton, Langlochziegel, Hochlochziegel
- Dokumentation über: USB-C, SD-Karte
- Materialidentifizierung: Stromführendes Kabel, Magnetisches Metall, Nichtmagnetisches Metall, Nichtmetallisches Material
- Zusatzfunktion: Ortung von Leckagen, Distanzmessung
Das Produktdatenblatt finden Sie hier.
LIEFERUMFANG
LIEFERUMFANG
- Wärmebildkamera Bosch GTC 400 C Professional
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Akku
- Bedienungsanleitung
- Wallscanner Bosch D-tect 200 C Professional
- Ladegerät
- USB-Kabel
- Akku
- Bedienungsanleitung
BERECHNUNG DER MIETZEIT
BERECHNUNG DER MIETZEIT
Wenn Sie die Mietdauer von einer Woche gewählt haben, dann können Sie Ihr Mietgerät volle 7 Tage nutzen. Die Mietzeit beginnt mit der Paketzustellung (1. Zustellversuch) und endet am Tag der Abgabe bei der Post. Hin- und Rückversand zählen nicht zur Mietzeit.
Beispiel: Wird das Mietgerät am Dienstag von DHL zugestellt, bringen Sie es spätestens am Dienstag in der Folgewoche zur Post oder Packstation, um die Miete von einer Woche einzuhalten (unabhängig von der Uhrzeit). Wenn Sie das Gerät am Mittwoch bei der Post oder Packstation abgeben, haben Sie die Miete um einen kostenpflichtigen Tag verlängert.
Weitere Informationen finden Sie hier: Mietverlängerung
WICHTIGER HINWEIS ZUR MIETE
WICHTIGER HINWEIS ZUR MIETE
Sie können eine Mietdauer von einer Woche oder zwei Wochen wählen. Nach der ersten Woche können Sie den Mietzeitraum auch immer flexibel verlängern. Lieferung und Rückversand sind für Sie innerhalb Deutschlands kostenlos. Sie erhalten von uns einen entsprechenden Retourenschein. Für alle Kunden, die nicht in Deutschland wohnen, sind die Hin- und Rückversandkosten in den angezeigten Versandkosten enthalten. Während des Mietzeitraums ist der Mieter für das gemietete Gerät verantwortlich und haftet auch für Schäden (prüfen Sie, ob in Ihrer Haftpflichtversicherung gemietete Geräte mitversichert sind). Sie erhalten telefonische Unterstützung bei Problemen und Fragen und können an Wochenenden und Feiertagen Hilfe per E-Mail anfordern.
Wärmebildkamera: BOSCH GTC 400 C Professional
Wandscanner: BOSCH D-tect 200 C Professional
Wer jemals eine Leitung angebohrt hat weiß welche Probleme das mit sich zieht, teuer allemal, jeden Cent wert. Habe den 120er auch, aber der 200 ist eine andere Liga. Gut sind beide
Sehr gute Qualität. Schnelle Lieferung
Diese Kamera ist, wie von der Professional-Linie erwartet, sehr hochwertig verarbeitet und bietet jede Menge Funktionen.Besonders gut gefällt mir, dass die Messung prinzipiell selbsterklärend ist und das Ganze schon fast intuitiv bedient werden kann.Wir haben ein uraltes Haus und wollten schon immer wissen, wie es um die Isolierung und allgemein den Wärmeverlust steht. Nach der Benutzung dieser Kamera wissen wir, dass dass wir die komplette Umgebung mitheizen und dass wir dringendst Maßnahmen zur Wärmedämmung umsetzen müssen …Während einer Messung wird farbtechnisch dargestellt, was welche Temperatur hat. Dies funktioniert bei Hausfassaden genauso wie beim Aufspüren von Wärmequellen im nahen Umfeld (ich habe tatsächlich ein ausgebüchstes Huhn wiedergefunden).Bei Bedarf kann man dabei Fotos machen und diese dann auch an den Computer übertragen.Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieses Gerät für den nebenberuflichen Einsatz dienen könnte, die Funktionen sind auf jeden Fall gegeben, genauso wie das professionelle Erscheinungsbild.Sollten wir von jemandem hören, der sich ein solches Gerät zulegen möchte werden wir dieses hier auf jeden Fall weiterempfehlen; wir finden es sehr anwenderfreundlich.Volle Sternzahl und eine klare Kaufempfehlung.
“Der GTC 400 ist einfach hervorragend! Leistung, Verarbeitung und Handhabung sind top. Er erfüllt alle Erwartungen und ist absolut zuverlässig. Sehr empfehlenswert!”
Super